Wie ein Chipsroboter zum Waldpark passt
Mit Illustrationen, Animationen und einem ganzheitlichen Kampagnen-Design wurde der neue Chipsroboter des Waldparks Hochreiter spielerisch ins Branding integriert und zu einem Highlight für Kinder und Eltern.
Die Herausforderung:
Der Waldpark Hochreiter steht für Natur zum Anfassen: Tiere, Wälder und Naturerlebnisse für die ganze Familie. Mit dem neuen Chipsroboter – einer modernen Maschine, die live aus Erdäpfeln knusprige Chips zaubert – entstand ein spannender Kontrast.
Damit der Roboter nicht wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich nahtlos in das Natur-Branding einfügt, wurde eine umfassende Kampagne entwickelt. Ziel: eine freundliche, lustige und kindgerechte Gestaltung, die Besucher:innen begeistert.
Unsere Lösung
Damit der Roboter seine volle Wirkung entfalten konnte, wurde ein stimmiges Gesamterlebnis geschaffen:
-
Kindgerechtes Erklärvideo – erzählt spielerisch von der Kartoffelernte und läuft während der Chipserzeugung.
-
Wartezeit-Video – eine tanzende Kartoffel überbrückt humorvoll die Minuten bis zur fertigen Bestellung.
-
Illustrationen fürs Bedienfeld – klare Icons und Illustrationen machen die Steuerung einfach und ansprechend.
-
XXL-Illustrationen für den Anhänger – vier großflächige Motive gestalten das mobile Zuhause des Roboters und machen ihn zum Blickfang im Park.
Alle Elemente wurden im Look & Feel des Waldparks umgesetzt: verspielt, natürlich, freundlich und so gestaltet, dass sie ohne Sprache auskommen.
Fotocredit: Harald Eisenberger
Erklärvideo Kartoffelernte
Damit Kinder (und auch Erwachsene) verstehen, wie aus einer einfachen Erdäpfelknolle knusprige Chips werden, haben wir ein verspieltes Erklärvideo gestaltet. Die Story führt durch die Kartoffelernte und verbindet so Naturwissen mit dem Erlebnis des Chipsroboters. Ohne Sprecher:in, aber mit lebendigen Animationen und klarer Bildsprache – perfekt, um nebenbei im Park zu laufen und alle Altersgruppen gleichermaßen anzusprechen.
Wartezeit-Video
Während der Chipsroboter die Bestellung zubereitet, sorgt ein eigens produziertes Wartezeit-Video für Unterhaltung. Die Hauptrolle: eine tanzende Kartoffel, die sich über ihre Verwandlung in knusprige Chips freut. Mit Humor und Leichtigkeit wird so aus einer alltäglichen Wartezeit ein kleines Erlebnis.
Illustrationen fürs Bedienfeld
Damit die Bedienung des Chipsroboters intuitiv funktioniert, haben wir klare, illustrative Icons entwickelt. Statt nüchterner Technik erwartet die Besucher:innen ein freundliches, visuelles Leitsystem, das sich nahtlos ins Waldpark-Branding einfügt. Die Sympathiefiguren führen Schritt für Schritt durchs Menü und machen den Bestellprozess einfach und verständlich.
XXL-Illustrationen für den Anhänger
Das Herzstück der Kampagne: der große Anhänger, in dem sich der Roboter befindet. Vier eigens illustrierte Motive verwandeln die metallische Maschine in einen echten Hingucker – bunt, verspielt und im Natur-Look des Waldparks. Statt Technik pur wirkt der Roboter nun wie eine Attraktion, die perfekt ins Parkumfeld passt und Familien direkt anzieht.
Fotocredit: Harald Eisenberger
Ergebnis & Wirkung
Das Kampagnendesign hat den Chipsroboter zum neuen Publikumsmagneten gemacht. Besonders der gestaltete Anhänger wurde zum Eyecatcher im Park – und zum beliebten Fotomotiv für Social Media.
”Der Roboter begeisterte Kinder und Eltern gleichermaßen, sorgte für große Augen und ein echtes „Wow“-Gefühl bei der Premiere zum Saisonstart.
Mehr Kampagnen-Design entdecken
Bereit, eure Geschichte zu entwickeln?
Lasst uns gemeinsam eure Botschaften auf den Punkt bringen – ob Workshop, Keynote oder komplettes Kampagnenkonzept.